


Open Your Mind to Mindfulness

Alles über Hatha Yoga
Achtsamkeit, Meditation and Alles dazwischen
Die 7 Chakren
Unsere Enegierzentren und ihre Bedeutung für unser Leben
MANIPURA
Solarplexuschakra
Es ist geprägt von Energie und Emotionen wie Egoismus, Wut und Aggression. Ein Ungleichgewicht des Manipura-Chakras kann sich körperlich durch Verdauungsprobleme, Leberprobleme oder Diabetes manifestieren. Emotional könnte man mit Depressionen, mangelndem Selbstwertgefühl, Wut und Perfektionismus kämpfen. Wenn man das Chakra in Balance bringt, kann man sich energisch, selbstbewusst, produktiv und konzentriert fühlen.
SWADHISTHANA
Sakralchakra
Die Attribute des Sakralchakras sind die Grundbedürfnisse für Sexualität, Begierde, Kreativität und Selbstwert. Wenn es unausgewogen ist, kann sich eine Person emotional explosiv und reizbar fühlen, es fehlt ihr an Energie und Kreativität, sie ist manipulativ oder von sexuellen Gedanken besessen. Wenn Swadhisthana ausgeglichen ist, kann sich eine Person positiv, vital, zufrieden, mitfühlend und intuitiv fühlen.
MULADHARA
Wurzelchakra
Es ist gekennzeichnet durch die Emotionen des Überlebens, der Stabilität, des Ehrgeizes und der Selbstversorgung. Wenn dieses Chakra aus dem Gleichgewicht gerät, kann sich eine Person instabil, unbegründet, ohne Ehrgeiz, ohne Zielstrebigkeit, ängstlich, unsicher und frustriert fühlen. Wenn das Muladhara-Chakra jedoch ausgeglichen ist, kann sich eine Person stabil, selbstbewusst, ausgeglichen, energisch und stark fühlen.
SAHASRARA
Kronenchakra
Das Zentrum von Spiritualiät, Erleuchtung, dynamischem Denken und Energie. Es ermöglicht den nach innen gerichteten Fluss der Weisheit und bringt die Gabe des kosmischen Bewusstseins. Wenn das Sahasrara-Chakra aus dem Gleichgewicht gerät, könnte man unter einem ständigen Gefühl der Frustration, keinem Funken Freude und zerstörerischen Gefühlen leiden.
VISHUDDA
Chakra des dritten Auges
Seine Attribute sind Intelligenz, Intuition, Verständnis, Einsicht und Selbsterkenntnis.
Ein Ungleichgewicht des Ajna-Chakras kann sich auf körperlicher Ebene durch Kopfschmerzen, verschwommenenes Sehen und Überanstrengung der Augen manifestieren. Wenn das chakra ausgeglichen ist, ist man eigener Herr ohne Angst vor dem Tod und frei von der Bindung an materielle Dinge.
AJNA
Kehlchakra
Es steht für Inspiration, Ausdruck Glauben und Kommunikationsfähigkeit.
Ein Ungleichgewicht des Kehlchakras kann zu Schüchternheit, Ruhe, einem Gefühl der Schwäche oder der Unfähigkeit, seine Gedanken auszudrücken, führen. Die Balance kann sich durch Kreativität, positiven Selbstausdruck, konstruktive Kommunikation und Zufriedenheit manifestieren.
ANAHATA
Herzchakra
Dies ist der sitz des gleichgewichts im Körper, der von Gefühlen der Liebe, Anhänglichkeit, des Mitgefühls, des Vertrauens und der Leidenschaft geprägt ist. Wenn das Anahata-Chakra aus dem Gleichgewicht gerät, können emotionale Probleme wie Wut, Mangel an Vertrauen, Angst, Eifersucht, Furcht und Launenhaftigkeit auftreten. Im Einklang können Sie sich mitfühlend, optimistisch, motiviert, freundlich und fürsorglich fühlen.
1.
Starke Körpermuskulatur
2.
Stärkung der Wirbelsäule
3.
Erhöhtes Stimmungslevel
4.
Verbesserte Balance & Haltung
5.
Erwecken des Kundalini
6.
Vollkommenes Bewusstsein
7.
Positiver Ausblick
8.
Herzgesundheit
9.
Vollkommenes Wohlbefinden
Deine
Vorteile
Hatha Yoga-Kurse nutzen den Atem, um eine Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Hatha-Klassen bauen Flexibilität und Stärke auf und minimieren gleichzeitig das Verletzungsrisiko. Dieser gut abgerundete Stil balanciert und öffnet den Körper. Sie werden lernen, den Geist zu beruhigen und im Moment präsent zu sein.
Mach Dir Dein eigenes Bild!

Treffe Patricia
Jacobsen
Patricia ist eine engagierte Yoga Lehrerin und liebt ihren ungezwungenen, gesunden und freudigen Lebensstil. Sie ist die Gründerin von Yogia - Mindful Living.
Im Alter von 17 Jahren wurde sie zu ihrer ersten Yogastunde mitgenommen und war sofort begeistert von dem Gefühl der Stärke, Flexibilität und Aufmerksamkeit.
Nach vielen Jahren als Yogaschülerin entschloss sie sich für eine 544 Stunden Yogalehrer Ausbildung bei einer bekannten deutschen Yogaschule. Die Ausbildung von Patricia beinhaltete alle Aspekte des Yogas und war sehr genau. Schwangerschaftsyoga, Seniorenyoga, Therapeutisches Yoga und noch vieles mehr.
Als weitgereiste Person entwickelte Patricia ihren eigenen Stil, bleibt aber dem Hatha Yoga treu.
Sie bringt Humor, Unterstützung und eine unvoreingenommene Art mit in ihre Stunden und gibt ihren Schülern das Gefühl einzigartig zu sein.
Entweder im Einzelunterricht oder in der Gruppe.
Mit vielen wertvollen Erfahrungen vom täglichen Yoga in ihrem Studio in Ingolstadt und ihrer langen Zeit im Ausland, taucht Patricia tief ein in die Yogawelt und nimmt ihre Yogis mit.
Patricia glaubt daran, den Stress aus dem täglichen Leben durch Yoga zu verbannen, und einen leichten und passenden Lebensstil zu finden, der genau auf ihre Klienten passt.